Am vergangenen Wochenende stand für die Mannschaften des TC Nüsttal das zweite Medenspielwochenende an. Von den sechs Begegnungen konnte Nüsttal dabei drei für sich entscheiden.
Das erste Spiel am Wochenende bestritt am Freitag die Junioren U15 Mannschaft auswärts gegen GW Fulda II. Beide Mannschaften starteten stark in die Einzel. Für Nüsttal konnte aber nur Marlon Gensler punkten mit 6:1 6:1. Jonah Gensler kämpfte sich nach einem Stand von 4:6 6:4 in das entscheidende Matchtiebreak. Dieses musste er aber mit 8:10 abgeben. Moritz Klaus ist ebenfalls nur knapp mit 5:7 5:7 gescheitert. Auch in den Doppeln verlief die Begegnung auf Augenhöhe. Marlon Gensler und Louis Trapp sicherten sich mit 6:2 6:2 einen Punkt für Nüsttal. Mortz Klaus und Benjamin Schwab mussten ihr Doppel nach zwei Glatten Sätzen abgeben. Insgesamt musste sich Nüsttal mit 2:4 Spielen geschlagen geben.
Die Partie der Juniorinnen U18 am Samstag zuhause gegen MSG RW Fulda/BW Petersberg II verlief dagegen erfolgreicher für Nüsttal. Nüsttal gelang es zuerst drei Einzel zu holen. Leonie Fladung siegte dabei mit 6:3 6:2, Angelina Kirst mit 6:0 6:3 und Kira Rützel mit 6:3 3:6 10:5. In den Doppeln ging es dann ebenso erfolgreich weiter. Leonie Fladung und Leni Hornung konnten mit 7:5 6:3 das Einserdoppel für Nüsttal entscheiden. Angelina Kirst und Kira Rützel gewannen das Zweierdoppel mit 7:5 6:2. Nüsttal sicherte sich so den 5:1 Gesamtsieg.
Ebenfalls am Samstag traf die gemischte U12 Mannschaft auswärts auf GW Fulda. Da viele Spieler von Nüsttal ihre erste Medenrundenspiele absolvieren, hatte die Fuldaer Mannschaft leichtes Spiel. Ein Einzel konnte aber Jonah Gensler mit 6:0 6:0 für Nüsttal entscheiden. Im Einserdoppel erreichten die Nüsttaler Jonah Gensler und Elia Trapp das Matchtiebreak im dritten Satz, welches aber knapp mit 7:10 verloren wurde. So verlor Nüsttal insgesamt mit 1:5. Es spielten außerdem Paul Mihm und Charlotte Warlo.
Am Sonntag waren die Damen in einem Auswärtsspiel gegen den TC Dipperz gefordert. In den Einzeln hatten die Dipperzer klar die Nase vorn. Alle vier Einzel sicherte sich Dipperz. Kira Rützel von Nüsttal konnte ihr Spiel noch in den Matchtiebreak bringen, verlor dann aber nach einem knappen Punktestand von 2:6 7:5 10:12. Die anschließenden Doppel gingen auch beide an Dipperz. Im Einserdoppel haben sich die Nüsttaler Jennifer Weber und Melina Werner aber erst nach einem Matchtiebreak und einem Punktestand von 4:6 6:1 5:10 geschlagen gegeben. Die Mannschaft musste so am Ende mit einer 0:6 Niederlage nach Hause fahren. Für Nüsttal kamen außerdem zum Einsatz: Angelina Kirst und Valerie Gulla.
Mehr Erfolg hatten die Herren 30 im Heimspiel gegen MSG SW Großenlüder/Kleinlüder III. In den Einzeln war Nüsttal nicht zu stoppen. Alle vier Spiele gingen an Nüsttal. Holger Trapp gewann mit 6:0 6:0, Mario Gensler mit 6:2 6:0, Jürgen Klaus mit 6:2 6:4 und Joachim Weber mit 7:5 4:6 10:7. Auch in den Doppeln hielt die Siegessträhne an. Das Einserdoppel holte Holger Trapp und Torsten Drücker mit 6:1 6:1. Das Zweierdoppel Mario Gensler und Jürgen Klaus mit 6:0 6:3. Das bedeutete ein 6:0 Sieg für Nüsttal.
Zudem traf die Herrenmannschaft im Auswärtsspiel auf GW Fulda III. Die Einzel verliefen insgesamt zugunsten von Nüsttal. Drei Punkte holte der Tennisclub. Kevin Kirsch punktete mit 6:4 4:6 10:4, Simon Heß mit 6:3 6:4 und Tobias Schwandt mit 6:0 6:2. Die Doppel begannen ebenso erfolgsversprechend. Simon Heß und Tobias Schwandt sicherten das Zweierdoppel mit 6:1 6:4 für Nüsttal. Das Einserdoppel mit Kevin Kirsch und Fabian Abel konnte sich nach einem mit 5:7 verlorenem ersten Satz im zweiten Satz wieder zurückkämpfen und diesen mit 6:4 gewinnen. Das Matchtiebreak wurde aber mit 6:10 für Fulda entschieden. Nichtdestotrotz konnte Nüsttal mit 4:2 Punkten den Gesamtsieg davontragen.